Kursleiter*in für Waldbaden – Klassik intensiv

In dieser Ausbildung lernen Sie, Gruppen anzuleiten und zu führen, mit dem Ziel die Teilnehmer*innen in die Entspannung und Regeneration zu bringen und sie den Wald als Kraftquelle erschließen zu lassen.
Im theoretischen Teil erfahren Sie, neben der Geschichte des Waldbadens, auch die Funktionen des Ökosystems Wald und wichtiges über die Heilkräfte des Waldes. Dieses Wissen unterstützt Sie beim kompetenten und sicheren Anleiten der Gruppe und der Auswahl ‚starker‘ Plätze in der Natur.
Im Praxisteil, der einen hohen Anteil hat, lernen Sie Entspannungs-, Atem und Achtsamkeitsübungen, die die Sinne aktivieren und wertvollen Kontakt zur Natur herstellen. Sie trainieren in Einzel- und Gruppen-Settings und lernen aus dem eigenen Naturerleben für Ihre zukünftigen Gruppen. Sich sicher im Wald zu bewegen und die Stimuli aus der Natur aufgreifen, um sie in das Waldbaden zu integrieren sind genauso Bestandteil, wie das eigene Waldbaden-Konzept themen- und zielgruppenorientiert aufzubereiten.
Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit (DAWG) sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung erwerben Sie die Möglichkeit, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch die DAWG hinterlegte 8-Wochen-Kurskonzept zu nutzen und den gesetzlichen Krankenkassen anzubieten.
Zertifizierung Zentrale Prüfstelle Prävention: (Konzept-ID: 20200407-S13736; 20201222-V17329)
Speichern Sie den Seminartermin in Ihrem Kalender:
Datum
Veranstaltungsbeginn/-ende
Ort
Seminargebühr

Veranstalter
DAWG
Telefon
+49 (0) 6323 80 898 -30Webseite
https://waldbaden-akademie.com/Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit