KLANGSCHALENMASSAGE (nach PHI-Peter Hess Institut) Modul I

Ziel dieses Seminars ist es, die Möglichkeiten der Basis-Klangmassage zu erweitern, neue Klangelemente kennenzulernen und so die Klangmassage vielfältiger gestalten, erleben und achtsam einsetzen zu können.
Die Sensibilität für energetische Zusammenhänge zu schulen, die Wahrnehmung zu verfeinern sowie die Achtsamkeit und Wertschätzung für dieses Thema zu betonen und zu fördern, ist uns wichtig. Zentraler Aspekt in diesem Zusammenhang ist auch die „Kraft des Bewusstseins”, die mentale Fokussierung und innere Haltung (innere Bilder), die dem Handeln als Peter Hess®-Klangmassagepraktiker und der Ganzheitlichkeit der Methode zugrunde liegt.
Sie erfahren eine Erweiterung der eingesetzten Instrumente, lernen weitere Klangelemente kennen. So wird der Klangraum intensiver erfahrbar. Es werden Möglichkeiten erlernt, mittels dieser Instrumente die energetische Ebene des Menschen zu erreichen und ausgleichende Techniken zur Stärkung der Gesundheit im ganzheitlichen Sinne (wie außen, so innen und umgekehrt) anzubieten. Bislang haben Sie ausschließlich mit Klangschalen gearbeitet. Nun lernen Sie den Einsatz und die Wirkung der Zen-Schale und des Fen-Gongs kennen. Die Seminarinhalte erweitern die Resonanzfähigkeit und ermöglichen intuitives Handeln, das auf eigenem intensivem Erleben in Einzel- und Gruppensituationen sowie auf sachlich-fachlich fundiertem Hintergrund basiert.
Die neuen Aspekte und die vermittelte Haltung tragen dazu bei, dass ein wertungsfreier Rahmen entstehen kann, in dem Entwicklung auf allen Ebenen möglich wird. Sie bilden damit eine ideale Grundlage für jede zwischenmenschliche Zusammenarbeit, die in diesem Seminars erprobt und geübt werden kann. Sie nehmen sich selber als energetisches System wahr, das sein Leben beeinflussen kann, und Sie nehmen wieder bewusst wahr, wie stark Beeinflussungen von außen in Ihrem Leben sind. Durch das Erleben dieser sehr speziellen Form der Klangmassage stärken Sie Ihre Präsenz und erweitern Ihre Handlungsspielräume im Kontakt mit anderen Menschen und ihrer Umwelt.
Für dieses Seminar kann man Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende erhalten.
Speichern Sie den Seminartermin in Ihrem Kalender:
Datum
Veranstaltungsbeginn/-ende
Ort
Seminargebühr
- Zusatz-Informationen: Die Teilnahme an Modul I ist Voraussetzung zur Teilnahme an Modul II. Die gesamte Ausbildung umfasst 5 Module.

Veranstalter
Kasprowski, Norbert
Norbert Kasprowski ist Dipl. Soz.päd.und hat in den Bereichen der Jugendpflege und der Erwachsenenbildung gearbeitet. Seit 20 Jahren ist er für das Peter Hess Institut tätig, von Peter Hess, mit dem er eng zusammenarbeitet, in der Klangmassage ausgebildet worden und seit mehreren Jahren als Ausbilder der Peter Hess Klangmassage im In – und Ausland unterwegs. Als Klangmassagepraktiker arbeitet er in der eigenen Praxis. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Entspannungs – und Wellnessbehandlungen. Er hilft seit vielen Jahren Interessierte bei der Auswahl “ ihrer Klangschalen“ und berät auf vielen Messen und anderen Events.